
„ab durch die Hecke“ – Naturwerkstatt für Kinder in der Braike
Natur-Werkstatt für Kinder in der Braike
Die Kinder-Kultur-Werkstatt kommt mit einem offenen Mitmach-Angebot am Mittwoch, den 2.4. in die Braike. Am „Café Arthur“ am Parkplatz der HfWU am Schelmenwasen werden ein Pavillon und ein Werktisch aufgebaut und mit Ästen und Hölzchen, Haken, Ösen, Schnüren, Draht und allerlei, was man so findet, gearbeitet. Die Kinder erfinden Insekten und andere Tiere, Figuren oder Maschinen … was die Fantasie und das Material so hergibt.
Zielgruppe ist die Altersgruppe ist 6 – 12 Jahre, aber auch die Nachbarschaft mit und ohne Einschränkung ist von 14 bis 17 Uhr eingeladen, mitzuwirken oder auch nur vorbeizuschauen. Die Nachmittagsbetreuung der Johannes-Wagner-Schule ist auch dabei.
Das Ganze findet im Rahmen des Projekts „Ab durch die Hecke“ statt, das als Tandemprojekt von der Kinder-Kultur-Werkstatt mit dem Inklusionsverein Better-Together durchgeführt und von der LAGO Baden-Württemberg zur Förderung der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt wird.