NFANT: Sicherheit in der (ehernamtlichen) Arbeit mit Geflüchteten
Gewaltprävention in der (ehrenamtlichen) Arbeit mit Geflüchteten. 07.04.2025
Das Netzwerk für Flüchtlingsrarbeit in Nürtingen (NFANT) hat für seine nächste Sitzung am 07.04.2025 Frau Dörfer vom Polizeipräsidium Reutlingen, Referat Prävention, zu Gast. Sie wird zurm Thema Gewaltprävention in der Ehrenamtsarbeit referieren; auch Informationen zu verschiedenen Beratungsstellen, die entsprechende Beratung, Seminare bis hin zu Trainingsmaßnahmen anbieten, sind möglich. Diese Infos sind ohne konkreten Bezug auf Geflüchtete oder Migration, sondern behandeln die kritischen Situationen in der Begegnungs- und Unterstützungsarbeit. Frau Dörfer bietet Handlungsempfehlungen an, z.B. wie man Anzeichen für Gewalt oder Bedrohung wahrnehmen und wie man sich praktisch vor Gewalt schützen kann. An diesem Abend sollen auch Umgangsstrategien, Ablaufpläne und das Informationsmanagement für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit besprochen werden, wenn nun doch etwas passiert.Uns ist bewußt, dass Prävention
letztlich Gewalt nicht verhindern kann. Doch Prävention gibt die dringend nötige Orientierung. Der Abend richtet sich vor allem an Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Er beginnt um 19.30 Uhr und findet in der KulturKantine der Alten Seegrasspinnerei statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.