Tapasbar auf Reisen: West-Andalusien – fällt leider aus!
Die Veranstaltung muss leider corona-bedingt verschoben werden.
Das wäre es gewesen:
West-Andalusien – Vielfalt der Kultur und Natur
Bildervortrag mit Dipl.-Geographin Eike Albrecht
anschließend andalusisches Essen
Reservierung unter reservierung@tvfk.de oder 07022-2096-172
Entdecken Sie mit uns die unfassbare Vielfalt im Westen Andalusiens! Von Málaga geht es an der Costa del Sol entlang bis nach Gibraltar und Cádiz, eine der ältesten Städte Westeuropas. Hier beginnt eine Zeitreise durch die bewegte Geschichte des Landes. Die römische Ausgrabung Itálica sowie die Theateranlagen von Cádiz und Málaga bilden bis heute steinerne Spiegel längst vergangener Zeiten. In Sevilla wird, bei einem Besuch des Königspalastes (Alcázar), die arabisch –islamische Vergangenheit wieder lebendig und die imposante Kathedrale erinnert an das so genannte Goldene Zeitalter Spaniens, das durch die Entdeckung und spätere Eroberung Amerikas eingeleitet wurde. Ebenso faszinierend wie die Städte, mit all den steinernen Zeitzeugen, sind auch die Landschaften selbst. Ob in der ausgedehnten Bergbaulandschaft am Río Tinto, der Marschlandschaft im Nationalpark Coto de Doñana an der Mündung des Río Guadalquivir oder der einmaligen Bergregion Sierra de Grazalema in der Nähe von Ronda, überall gibt es Neues und Unbekanntes zu entdecken. Lassen Sie sich von der Schönheit West-Andalusiens verzaubern!
Informationen zu der Studienreise erhalten Sie unter www.geoprojektreisen.de. Sie erreichen Eike Albrecht auch per E-Mail: info@geoprojektreisen.de.
Im Anschluss an den Vortrag servieren die ehrenamtlichen Tapasköche frisch zubereitete andalusische Speisen. Reservierung unter reservierung@tvfk.de oder 07022-2096-172.